Hotline: 0521 9216 - 444 E-Mail: freiwillige@awo-owl.de
In der Pandemie waren Fernseher oder Tablet oft die einzige Möglichkeit für Eltern, die Kinder während der Arbeit im Homeoffice zu beschäftigen. Kinder wachsen heute früh mit (digitalen) Medien auf, sie gehören zu ihrer Lebenswelt dazu. Die Familie ist dabei zumeist der erste Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung gestellt werden. Die Weiterbildung gibt Einblicke in die kindliche Medienwelt und bietet Orientierungs-hilfen für die gemeinsame Erkundung der Medien und die Förderungen von Medienkompetenz.
- Wie können Kinder im Umgang mit Medien unterstützt und begleitet werden?
- Gute Medien, schlechte Medien - was ist gut für Kinder?
- Wie kann die Medienerziehung in der Familie funktionieren?
"Ich pack' das!" Denn ich weiß, dass ich "gesichert" bin und meinem Ziel Schritt für Schritt näher kommen kann.