Hotline: 0521 9216 - 444 E-Mail: freiwillige@awo-owl.de
Wertschätzung und Engagement sind zentrale Pfeiler der Freiwilligenarbeit. An diesem Nachmittag stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Teilnehmer*innen im Mittelpunkt unter dem Motto „Weil ich es mir wert bin“. Mit Bewegungs-und Entspannungsübungen und kreativem Gestalten werden individuelle Möglichkeiten, Wohlbefinden und Wertschätzung zu erleben, kennengelernt. Sinnliche Erfahrungen können im Plastizieren mit selbsthärtendem Knetmaterial gewonnen werden. „Es wird Sie überraschen, was Ihnen dabei begegnet“. Auf malerischem Wege wird das Thema „Glück“ erkundet, die eigene Wünsche an das Wohlbefinden münden in einer Collage. Nach Bedarf werden im gemeinsamen Austausch die Erfahrungen während der Übungen reflektiert. „Sie werden Ihre Kraftquellen erfahren, wenn Sie sich selbst etwas Gutes tun und mit den gewonnenen Eindrücken gestärkt in ihren Alltag zurückkehren“.
Handbuch "Ich pack‘ das!"
Modellprojekt erfolgreich umgesetzt!
Junge Menschen als individuell Handelnde in den Fokus zu setzen, war die Grundlage für zivilgesellschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten von "Ich pack‘ das!". Mit dem Handbuch sind die Erfahrungen und Materialien zum Nachahmen bereitgestellt.
Wir bedanken uns bei der Stiftung Aktion Mensch für die Förderung, bei den Kooperationspartner*innen für ihre Zusammenarbeit, bei den Freiwilligen für ihr unentgeltliches Engagement und bei den Kindern und Jugendlichen, weil sie sich auf unsere Angebote eingelassen und uns wertvolle Rückmeldungen gegeben haben.
Das Team von Ich pack‘ das!