Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Darstellung bieten zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hotline: 0521 9216 - 444       E-Mail: freiwillige@awo-owl.de

OnlineCafe

In unserem OnlineCafé geht es um Fragen, über die sich viele Menschen Gedanken machen. Wie kann ein selbstbestimmtes Leben auch im Fall von Krankheit und Behinderung weiterhin möglich sein? Wer kümmert sich stellvertretend um wichtige Angelegenheiten, die  selbst nicht mehr geregelt werden können? Wer entscheidet im Krankheitsfall über eine ärztliche Behandlung und richtet sich dabei nach meinen persönlichen Wünschen und nach meinem Willen? Es gibt Möglichkeiten, für sich Vorsorge zu treffen. In diesem Onlineseminar informieren wir zunächst über die rechtlichen Grundlagen der einzelnen Vorsorgemöglichkeiten. Es  bleibt anschließend ausreichend Zeit, miteinander zu diesem Thema ins Gespräch zu kommen, um auch Antworten auf persönliche Fragestellungen zu finden.

 

Seminar Nr:62-2023
Termin: Do, 23.11.2023, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort:Online
Referent*in:Ulrike Böhm
Zuständig:

Zurück zur Übersicht

"Sprache verbindet. Sprache stärkt. Sprache bildet. Sprache begeistert. Sprache macht einfach Spaß! Vorlesen kann helfen, diesen Spaß zu wecken. Das finde ich richtig gut."

Pit Clausen
Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld, Schirmherr und begeisterter Vorleser