Hotline: 0521 9216 - 444 E-Mail: freiwillige@awo-owl.de
Frauen und Männer für Vorstandsaufgaben im Ortsverein zu gewinnen, ist nicht einfach. Viele befürchten eine umfangreiche Inanspruchnahme und einen ganzen Wust inhaltlicher Themen. Damit fühlen sie sich überfordert und schrecken vor der Verantwortung für diese Aufgaben zurück. Vorstandstätigkeiten können aber so organisiert werden, dass sie Spaß machen, klar
beschrieben sind und noch "Luft zum Atmen" lassen. Auch das Angebot eines sogenannten "Mentorings" (eine Patenschaft für jemand Neuen übernehmen) kann helfen, die Befürchtungen
Interessierter aufzulösen:
- Gute Rahmenbedingungen: z. B. Partizipation, Transparenz, demokratischer Führungsstil
- Vorstandsaufgaben klären und sinnvoll verteilen
- Unterstützung für den Vorstand Qualifizierung für Vorstandstätigkeiten
- Frühzeitige Nachfolgeregelung treffen, Mentoring ermöglichen
Majdal aus dem Irak hilft bis zu dreimal in der Woche in der Küche des Seniorenzentrums „Wilhelm-Augusta-Stift“. Hier werden alte Menschen versorgt, die aufgrund von Krankheit oder Alter nicht mehr allein leben können. „Die Stadt hilft uns so viel, da will ich etwas zurückgeben. Die Schule ist nur nachmittags, da habe ich vormittags doch Zeit“, sagt Majdal.