Hotline: 0521 9216 - 444 E-Mail: freiwillige@awo-owl.de
Wie groß der Fachkräftemangel und seine Auswirkungen das alltägliche Leben beeinflussen, ist spätestens seit Ende der Pandemie allgemein bekannt und deutlich spürbar. Personalmangel in Kitas, Schulen und pädagogischen Betreuungsangeboten bestimmen den Alltag von Schüler*innen, Familien und Einrichtungen. Gerade bei jungen Menschen, die in prekären Lebenssituationen stecken, haben sich die psychischen oder schulischen Sorgen oder der Ärger Zuhause durch die Pandemie nur verschärft. Dies betrifft vor allem junge Menschen, die in der Heimerziehung untergebracht sind und leider kaum im öffentlichen Diskurs sichtbar sind. Doch sind es gerade diese jungen Menschen, die auf vertrauensvolle Betreuung, Aufmerksamkeit und Unterstützung angewiesen sind. Denn schon im Vorfeld gab es biographische Stationen, weswegen sie in der Jugendhilfe untergebracht sind.
Doch wie sollen die Sorgen der jungen Menschen aufgefangen werden, wenn kein Personal da ist? Auch in Bielefeld musste eine Einrichtung vorübergehen schließen, weil das passende Personal fehlt. Diese Problematik betrifft Jugendämter und Einrichtungen von freien Trägern im gesamten Bundesgebiet. Die Fachkräfte sind am Limit da ihre Belastungen enorm sind und dauerhaft zu weiteren Ausfällen führen. Hier besteht Handlungsbedarf!
Der AWO Bundesverband hat ein Positionspapier zur aktuellen Lage des Fachkräftemangels in den Erziehungshilfen erstellt. Es zeigt, wie wenig sichtbar die Bewohner*innen und Fachkräfte von Jugendhilfeeinrichtungen im öffentlichen Diskurs sind. Gleichzeitig wird aber auch deutlich, wie wichtig es ist, die Betreuungslücke langfristig zu schließen da die Auswirkungen für die Betroffenen wie aber auch für die gesamte Gesellschaft dramatisch sein können.
Die AWO Freiwilligenakademie OWL kooperiert seit vielen Jahren mit Bielefelder Jugendhilfeeinrichtungen. Freiwillige unterstützen die jungen Menschen bei schulischen Hürden, beim Erlernen der deutschen Sprache, bieten Mal- oder Sportangebote an oder nehmen sich einfach Zeit für sie um zu zuhören oder spazieren zu gehen. Wir unterstützen sie gerne bei der Suche nach einem passenden Engagement im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit in Bielefeld.
Zum ausführlichen Positionspapier des AWO Bundesverbandes klicken sie hier.
"Ich musste nicht lange überlegen, ob ich mitmachen möchte. Solch ein gutes Konzept für OWL muss man unterstützen."
Marianne Thomann-Stahl
Regierungspräsidentin a.D.