Hotline: 0521 9216 - 444 E-Mail: freiwillige@awo-owl.de
Am vergangenen Wochenende 16.06./17.06. ging es darum, neue Impulse für die Zukunft des AWO Mitgliederverbandes auf den Weg zu bringen.
Unter dem Motto „Ich und meine AWO – eine Beziehung für die Zukunft!“ folgten 33 Teilnehmer*innen aus AWO und Jugendwerk der Einladung nach Bad Driburg. Für die Vorbereitung und Durchführung der 2-tägigen Tagung war die AG Praxisaustausch Mitgliederverband zuständig. Bereits seit 2018 arbeitet die AG zu den Themen zur Stärkung des AWO Mitgliederverbandes, zur Verjüngung sowie zur Schaffung von Übergängen von Jugendwerk in die AWO. Die AG besteht aus Hauptamtlichen Vertreter*innen aus Bezirksverband, Kreisverbänden und Jugendwerk.
Die Zukunftswerkstatt war nun die erste größere übergreifende Veranstaltung unter Mitwirkung der Kreisverbände, dem Jugendwerk und dem Bezirksverband der AWO in OWL.
Folgende Aspekt und Ziele wurden in den 2 Tagen von den Teilnehmern*innen in den Blick genommen und eifrig diskutiert sowie Angebots-/Aktionsideen erarbeitet:
- Verjüngung des AWO Mitgliederverbandes
- Sichtbarkeit der AWO in OWL als Ort des Mitmachens und Bestimmens
- neue Angebotsideen verbindlich umsetzen
Ein großer Dank geht an dieser Stelle auch noch einmal an unsere Moderation Dominique Adler, die die AG und Teilnehmer*innen mit vielen guten Methoden durch die Tagung geführt hat.
Neben der Vernetzung von Jugendwerk und AWO innerhalb der Kreise in OWL wurden bereits erste Angebotsideen verbindlich festgehalten. Einige Beispiele sind: Planung und Durchführung eines autofreien Nachmittags einer Straße in Kooperation mit jungen polt. Gruppen (Grüne Jugend, Falken,..), Tag des Ehrenamtes zur Gewinnung neuer Ehrenamtlichen und mehr Sichtbarkeit der AWO, „Schnacken und Snacken“ interkulturelles Kochen mit politischen Talk, Bogenschießen und Grillen als Aktionstag und Aufbau einer Aktionsgruppe außerhalb der gewohnten OV`s .
Fazit der Teilnehmenden ist. Mehr miteinander reden zwischen AWO und Jugendwerk, voneinander lernen und nur gemeinsam schaffen wir eine gute Sichtbarkeit und einen Paradigmenwechsel.
Für mehr Informationen oder das Interesse aktiv mitzuwirken können sich alle Ehrenamtlichen und Interessierten bei Jessica Winkler 0521 9216-256, jessica.winkler@awo-owl.de (AWO OWL e.V., Leitung Geschäftsbereich Bürgerschaftliches Engagement/AWO Freiwilligenakademie OWL) melden.
20 Jahre AWO Freiwilligenakademie OWL
Seit dem 29.06.2001 gibt es die AWO Freiwilligenakademie OWL. 20 Jahre ist eine wunderbare Zeit, in der wir vieles entwickelt, erprobt und umgesetzt haben. Es ist uns dabei gelungen, das Bürgerschaftliche Engagement mit qualitativen Standards und innovativen Einsatzfeldern zu versehen.
Unser Herz tickt AWO gemäß für Toleranz, Gerechtigkeit, Menschenrechte und Freiheit, unser Engagement-Motto ist: So viele Fähigkeiten, so viele Möglichkeiten.
Wir freuen uns, das 20-jährige Jubiläum mit Ihnen zu teilen und zu feiern.