Vorlesestunde im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus
Gemeinsame Aktion der AWO Freiwilligenakademie OWL und der Stadtteilbibliothek Brackwede
Am 20. März fand eine besondere Aktion der AWO Freiwilligenakademie OWL in Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Brackwede statt. Im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus las eine Vorlesepatin des Projektes „(Vor-)lesen macht stark“ einer Gruppe von Vorschulkindern aus einer Kita ein Buch zum Thema Vielfalt vor. Die Kinder erlebten eine spannende und lehrreiche Vorlesestunde, die nicht nur die Fantasie anregte, sondern auch wichtige Werte wie Toleranz und Respekt förderte.
Nach der Vorlesezeit wurde die Aktion mit einer kreativen Bastelaktion abgerundet, bei der die Kinder das Gehörte in selbstgemachte Kunstwerke umsetzten. Die Veranstaltung war ein weiterer Höhepunkt des Projektes „Vorlesen macht stark“, das seit 2007 in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bielefeld durchgeführt wird. Das Projekt ermöglicht es freiwillig engagierten Menschen, regelmäßig in Kitas vorzulesen und so die sprachliche und soziale Entwicklung von Kindern zu fördern.
Bereits in fast jeder Bielefelder Kita sowie in allen Stadtteilen sind Freiwillige im Einsatz, um Kindern durch Geschichten und Bücher eine bunte Welt der Vielfalt näherzubringen. So wird auf spielerische Weise ein wichtiger Beitrag zur frühkindlichen Bildung und Integration geleistet.

Haben auch Sie Interesse an einer Vorlesepatenschaft?
Dann melden Sie sich bei uns:
AWO Freiwilligenakademie OWL
Tel.: 0521 9216444