Fortbildung
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle Freiwilligen, die sich in der politischen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Bielefelder Stadtteilen Brackwede, Stieghorst, Sieker und Baumheide engagieren möchten. Sie erfahren, wie Ihr Engagement aussehen kann, mit welchen Einrichtungen wir kooperieren und welche Aspekte bei der politischen Bildungsarbeit mit jungen Menschen wichtig sind. Außerdem informieren wir... |
1 Veranstaltung,
-
Die 10 Minuten Aktivierung ermöglicht Menschen mit Demenz durch Erinnerungsarbeit, frühere Fähigkeiten und Gefühle neu zu erleben - durch Schlüsselreize wird das Langzeitgedächtnis aktiviert und verschüttete Handlungen und Bewegungsabläufe werden wieder erlebbar gemacht. Dabei werden alle Sinne angeregt, Erinnerungen geweckt, das Selbstwertgefühl gestärkt und Kommunikation und Bewegung gefördert. Im Gemeinschaftserleben der 10 Minuten Aktivierung werden... |
1 Veranstaltung,
-
Bewegung lässt uns gesund altern und macht Spaß - wir haben vieles selbst in der Hand! Mit diesem Motto führt Sie die Referentin theoretisch und praktisch in die vielfältigen Möglichkeiten von Bewegungsübungen ein. Dabei wird auch ein Blick auf die eigene Gesundheit und Fitness geworfen. Sie lernen Prinzipien für die Durchführung von Bewegungsangeboten kennen und... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Alle interessierten Freiwilligen besuchen eine einführende Lese-Sprach-Pat*innen-Schulung. Hier werden Hintergrundwissen über das Sprachförderprogramm „(Vor-)Lesen macht stark!“ vermittelt und Anregungen für das Vorlesen in Kindertageseinrichtungen gegeben. Darüber hinaus werden freie Kindertageseinrichtungen vorgestellt und das weitere Vorgehen besprochen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Eingeladen sind alle aktiven Freiwilligen aus dem Projekt „ListenUp- jetzt sind wir dran!“ Die Erfahrungsaustausche bieten Möglichkeiten, die gesammelten Erfahrungen aus den unterschiedlichen Stadtteilen zu bündeln, Fragen und Unsicherheiten zu besprechen und gegenseitig durch intensiven Austausch voneinander zu profitieren. Es entstehen neue Ideen und Impulse, die für das weitere Engagement hilfreich sind. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|