„Die Arbeit mit den Jugendlichen gibt mir unheimlich viel.“

„Die Arbeit mit den Jugendlichen gibt mir unheimlich viel.“

Ehrenamtliches Engagement für die Jugend und für Demokratie: Ein Freiwilligen-Interview zum Projekt „Listen Up – Jetzt sind wir dran!“ der AWO Freiwilligenakademie OWL Jessica Kirsch engagiert sich seit letztem Jahr im Jugendzentrum Kamp. Zu der Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit ist sie über die AWO Freiwilligenakademie OWL gekommen. Diese setzt aktuell und mit der…

Vorlesen gegen Rassismus

Vorlesestunde im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus

Gemeinsame Aktion der AWO Freiwilligenakademie OWL und der Stadtteilbibliothek Brackwede Am 20. März fand eine besondere Aktion der AWO Freiwilligenakademie OWL in Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Brackwede statt. Im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus las eine Vorlesepatin des Projektes „(Vor-)lesen macht stark“ einer Gruppe von Vorschulkindern aus einer Kita ein Buch zum Thema Vielfalt vor….

Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus 2025 – 10 Jahre für ein offenes und diskriminierungsfreies Bielefeld

Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus 2025 – 10 Jahre für ein offenes und diskriminierungsfreies Bielefeld

Vom 1. März bis 30. April finden die Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus statt – und dieses Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: Die Aktionswochen feiern ihr 10-jähriges Bestehen! Seit einem Jahrzehnt setzen sich viele engagierte Bielefelderinnen und Bielefelder dafür ein, ein offenes und diskriminierungsfreies Bielefeld zu gestalten. Was als einfache Veranstaltungsreihe begann, ist mittlerweile…

Engagierte Freiwillige bei der AWO

Mit Herz und Tatkraft: Alime Ibrahimova und ihr freiwilliges Engagement

Heute hatten wir das Vergnügen, Alime Ibrahimova im Interview mit Birgit Kopera, Leiterin der Verbandskommunikation, zu begleiten. Alime Ibrahimova ist vor zwei Jahren zusammen mit ihrer Schwester aus der Ukraine nach Deutschland gekommen. „Der Weg hierher war schwer“, sagt sie. In Deutschland hat sie sofort begonnen, Deutsch zu lernen. Nach dem B1-Kurs startete sie einen…

Kick-Off im „Grünen Würfel“: Ein erfolgreicher Auftakt mit vielseitigen Angeboten

Kick-Off im „Grünen Würfel“: Ein erfolgreicher Auftakt mit vielseitigen Angeboten

Am letzten Freitag (31.01.) fand im „Grünen Würfel“ der mit Spannung erwartete Kick-Off statt, bei dem zahlreiche Angebote vorgestellt wurden. Der „Grüne Würfel“ hat sich als ein Ort etabliert, an dem verschiedene soziale Initiativen und Projekte zusammenkommen, um Menschen zu unterstützen und zu begleiten. Ein Highlight des Tages war die Vorstellung von KiWiBI – Kinder…

Kooperation ListenUp und Universität

Kooperation ListenUp und Universität

Ende Januar ging für die AWO Freiwilligenakademie eine Kooperation mit der Universität Bielefeld zu Ende. In einem Austausch sowohl mit Hauptamtlichen und Studis konnten wir gemeinsam das Projekt reflektieren und Verbesserungen ausarbeiten. Über mehrere Wochen haben Studierende der Erziehungswissenschaften einen Einblick in den Alltag der offenen Kinder und Jugendarbeit erhalten. Gemeinsam mit Hauptamtlichen vor Ort…

Schulung der Willkommensbotinnen – KiWiBI

Schulung der Willkommensbotinnen – KiWiBI

In der vergangenen Woche haben wir die Willkommensbotinnen im Rahmen des Projekts „Kinder willkommen in Bielefeld“ geschult. Die AWO Freiwilligenakademie OWL hat dafür engagierte Freiwillige zusammengebracht, um die Kenntnisse ihres Engagements aufzufrischen. Das Projekt „Kinder willkommen in Bielefeld“, das inzwischen seit 10 Jahren erfolgreich läuft, hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern von Bielefelder Familien den…

Fortbildungen 2025

Fortbildungen 2025

Jedes Jahr präsentieren wir von der AWO Freiwilligenakademie OWL ein neues Fortbildungsheft, das eine Vielzahl von Angeboten für unsere engagierten Freiwilligen bereithält. Das Heft umfasst spannende und praxisorientierte Fortbildungen, die auf die Bedürfnisse und Interessen unserer Freiwilligen abgestimmt sind und dazu beitragen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die Arbeit in den Projekten noch erfolgreicher zu gestalten….

Porträt Rainer Bökenbrink

Porträt Rainer Bökenbrink

Mit Musik und Herz: Rainer Bökenbrink zeigt, wie Ehrenamt das Leben bereichert Mit Musik geht alles besser – das könnte das Lebensmotto von Rainer Bökenbrink sein. Der 77-jährige Rentner, leidenschaftlicher Gitarrist und Sänger, widmet sein Talent seit über 20 Jahren einer besonderen Mission: Freude in das Leben von Seniorinnen und Senioren zu bringen. Alles begann…