Macht zusammen Bielefeld!
"Macht zusammen Bielefeld!" ist eine Aktion von Menschen für Menschen. Bei "Macht zusammen Bielefeld!" gibt es viele Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagement. Kinder, Jugendliche oder auch alte Menschen freuen sich über gemeinsame Zeit. Ganz nebenbei wird die deutsche Sprache trainiert und es werden Kontakte geknüpft, die zu Bekanntschaften und vielleicht Freundschaften werden können.
„Macht zusammen Bielefeld!“ ist eine Plattform, auf der sich Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft auf gleicher Augenhöhe treffen. Das Projekt wird durch die Stadt Bielefeld gefördert und durch die AWO Freiwilligenakademie OWL umgesetzt.
Praktische Beispiele:
Hasnaa kam vor 17 Jahren aus Marokko und lebte bis vor drei Jahren in Spanien. Bei "Macht zusammen Bielefeld" ging Hasnaa einmal in der Woche in eine Kita, um dort die Erziehenden zu unterstützen und spielte mit den Kindern. Sie freute sich über den Kontakt zu den kleinen Kindern, da die eigenen Töchter bereits groß waren. Zudem konnte Hasnaa in der Kita das gelernte Deutsch weiter üben. Mittlerweile macht Hasnaa eine Ausbildung zur Kindertagespflegerin in einer Bielefelder Kindertageseinrichtung.
Muwafaq unterstützt das Küchenteam im Seniorenzentrum "Wilhelm-Augusta-Stift". Er hilft beim Kochen und verteilt anschließend das Essen im gesamten Haus. So kommt es häufig zu einem kleinen Gespräch mit den alten Menschen. Muwafaq sagt: "Es macht mir viel Spaß und gibt mir die Gelegenheit zu sprechen ...".
Ein Engagement ist in vielen Bereichen möglich. Ob in Kindertagesstätten, in Einrichtungen für Jugendliche oder Senior*innen, im Sport oder in kreativen Angeboten. Ganz nach den Fähigkeiten und Wünschen der interessierten Freiwilligen wird nach einem passenden Engagement gesucht. Und manchmal führt es auch zu einer Berufsausbildung.
Es gibt für die Tätigkeiten zwar kein Geld, jedoch die Möglichkeit, mit anderen Menschen zu sprechen und gemeinsam Spaß zu haben. Zudem bekommen Sie einen Einblick in soziale Berufsfelder und viele Kontakte zu möglichen Arbeitgebern. Diese Informationen können Sie auch in dem mehrsprachigen Flyer in sechs weiteren Sprachen nachlesen.
Gemeinsam mit unseren Freiwilligen ist ein Film zu dem Projekt entstanden. Er beschreibt, die Chancen und Möglichkeiten ihres Könnens und des Projekts an sich. Zuschauer*innen bekommen so einen ganz persönlichen Eindruck unserer Freiwilligen und lernen ihre Beweggründe kennen, sich zu engagieren.
Viele Tätigkeiten sind möglich. Melden Sie sich bei uns. Wir suchen gemeinsam in einem Gespräch nach einer passenden Möglichkeit für ein freiwilliges Engagement. Im Rahmen eines Engagements sind Sie Unfall- und Haftpflichtversichert. Sie erhalten für ihr Engagement die Engagement-Card Bielefeld und den Landesnachweis NRW "Füreinander - Miteinander", der wie ein Zeugnis ist.
Wir suchen laufend neue Freiwillige, die das Team von "Macht zusammen Bielefeld!“ unterstützen. In spannenden und vielfältigen Aufgaben bringen sie ihre Kompetenzen und Interessen ein, übernehmen Lotsenfunktionen, begleiten Freiwillige und sind Botschafter*innen von „Macht zusammen Bielefeld“. Die Schulungen mit Erhalt eines Zertifikats finden regelmäßig statt. Die nächsten Schulungstermine finden Sie hier.
"Macht zusammen Bielefeld!" für Kooperationspartner*innen.
Viele Einrichtungen, Vereine und Organisationen sind bereits Kooperationspartner*innen von „Macht zusammen Bielefeld“. Laufend werden weitere Engagementmöglichkeiten für die interessierten Freiwilligen gesucht. Wer ein freiwilliges Engagement für zugewanderte Menschen anbieten möchte, kann sich gerne an uns wenden.
Alle wichtigen Dokumente rund um das Engagement können Sie hier herunterladen.