InformationsveranstaltungenListenUp – Jetzt sind wir dran!
Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle Freiwilligen, die sich in der politischen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Bielefelder Stadtteilen Brackwede, Stieghorst, Sieker und Baumheide engagieren möchten. Sie erfahren,...
Kunsttherapie im palliativen Bereich
Was bewegt Menschen am Lebensende? Wie können wir die Menschen begleiten und unterstützen? Das Thema „Lebensende“ macht oft sprachlos. Durch das gestalterische Tun können Emotionen Ausdruck erhalten und eine Brücke...
Weißt du noch? Damals?
Die Kommunikation mit Menschen mit Demenz ist häufig eine Herausforderung, und es ist nicht immer leicht, einen wertschätzenden und respektvollen Umgang zu finden. In diesem Seminar erarbeiten wir gemeinsam, wie...
Macht zusammen Bielefeld!
Vieles ist neu – die Sprache, die Kultur, Bräuche und Sitten, das ganze deutsche System kann für Menschen mit Zuwanderungsund Fluchtgeschichte erst einmal verwirrend sein. Unser Projekt „Macht zusammen Bielefeld!“...
Einführung in das Betreuungsrecht
Erwachsene Menschen, die aufgrund von geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen oder Erkrankungen ihre persönlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst bewältigen können, sind oft auf die Unterstützung eines* einer rechtlichen Betreuer*in angewiesen....
Erfahrungsaustausche für aktive FreiwilligeListenUp – Jetzt sind wir dran!
Eingeladen sind alle aktiven Freiwilligen aus dem Projekt „ListenUp- jetzt sind wir dran!“ Die Erfahrungsaustausche bieten Möglichkeiten, die gesammelten Erfahrungen aus den unterschiedlichen Stadtteilen zu bündeln, Fragen und Unsicherheiten zu...
Elternschaft und Familie auf Social Media
Social Media ist aus unser aller Alltag mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Auch Eltern suchen und finden Austausch, Informationen, Inspirationen und Gesellschaft auf Social Media Plattformen wie Instagram. Einen besonderen Stellenwert...
Erfahrungsaustauschefür aktive KiwiBI-Freiwillige
Die bereits aktiven Willkommensbotinnen und Treffbegleitungen von „KiwiBI – Kinder willkommen in Bielefeld“ werden zu Erfahrungsaustauschen eingeladen. Hier können sie aktuelle Themen der Bielefelder Eltern besprechen und sich über ihre...
Da geht noch was! Schau hin, was ich kann!
In diesem Seminar wird das Thema Ressourcenorientierung behandelt. Es soll eine ressourcenorientierte Haltung erlangt bzw. vertieft werden, besonders im Umgang und in der Begleitung von Menschen mit Demenz. Der ressourcenorientierte...
Raupe Nimmersatt, Grüffelo, Hasenkind und Co.
Viele Kinder sind es heute nicht mehr gewohnt vorgelesen zu bekommen und es fällt ihnen schwer, sich auf den vorgelesenen Text zu konzentrieren. Dialogische Bilderbuchbetrachtung ist eine Methode, Kinder durch...
InformationsveranstaltungenListenUp – Jetzt sind wir dran!
Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle Freiwilligen, die sich in der politischen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Bielefelder Stadtteilen Brackwede, Stieghorst, Sieker und Baumheide engagieren möchten. Sie erfahren,...
Informationsveranstaltungen fürinteressierte Lese-Sprach-Pat*innen
Alle interessierten Freiwilligen besuchen eine einführende Lese-Sprach-Pat*innen-Schulung. Hier werden Hintergrundwissen über das Sprachförderprogramm „(Vor-)Lesen macht stark!“ vermittelt und Anregungen für das Vorlesen in Kindertageseinrichtungen gegeben. Darüber hinaus werden freie Kindertageseinrichtungen...