Informationsveranstaltung ListenUp – Jetzt sind wir dran!
Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle Freiwilligen, die sich in der politischen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Bielefelder Stadtteilen Brackwede, Stieghorst, Sieker und Baumheide engagieren möchten. Sie erfahren,...
10 Minuten Aktivierung
Die 10 Minuten Aktivierung ermöglicht Menschen mit Demenz durch Erinnerungsarbeit, frühere Fähigkeiten und Gefühle neu zu erleben - durch Schlüsselreize wird das Langzeitgedächtnis aktiviert und verschüttete Handlungen und Bewegungsabläufe werden...
Mit Bewegung älter werden“
Bewegung lässt uns gesund altern und macht Spaß - wir haben vieles selbst in der Hand! Mit diesem Motto führt Sie die Referentin theoretisch und praktisch in die vielfältigen Möglichkeiten...
Informationsveranstaltung für interessierte Lese-Sprach-Pat*innen
Alle interessierten Freiwilligen besuchen eine einführende Lese-Sprach-Pat*innen-Schulung. Hier werden Hintergrundwissen über das Sprachförderprogramm „(Vor-)Lesen macht stark!“ vermittelt und Anregungen für das Vorlesen in Kindertageseinrichtungen gegeben. Darüber hinaus werden freie Kindertageseinrichtungen...
Erfahrungsaustausch für aktive Freiwillige ListenUp – Jetzt sind wir dran!
Eingeladen sind alle aktiven Freiwilligen aus dem Projekt „ListenUp- jetzt sind wir dran!“ Die Erfahrungsaustausche bieten Möglichkeiten, die gesammelten Erfahrungen aus den unterschiedlichen Stadtteilen zu bündeln, Fragen und Unsicherheiten zu...
Wir freuen uns auf dich
In welchen Arbeitsbereichen kann ich mich engagieren? Wie gehe ich in Kontakt zu Menschen? Worauf ist zu achten im Umgang mit Menschen mit Demenz? Worin liegen meine Stärken und Interessen?...
Macht zusammen Bielefeld!
Vieles ist neu – die Sprache, die Kultur, Bräuche und Sitten, das ganze deutsche System kann für Menschen mit Zuwanderungsund Fluchtgeschichte erst einmal verwirrend sein. Unser Projekt „Macht zusammen Bielefeld!“...
Möglichkeiten der rechtlichen Vorsorge
Selbstbestimmung bei Krankheit und Behinderung ist ein zentraler Wunsch jedes Menschen. Welche rechtlichen Möglichkeiten es dafür gibt und wie jeder frühzeitig für den Fall der Fälle sorgen kann, wird in...
Erfahrungsaustausch für aktive KiwiBI-Freiwillige
Die bereits aktiven Willkommensbotinnen und Treffbegleitungen von „KiwiBI – Kinder willkommen in Bielefeld“ werden zu Erfahrungsaustauschen eingeladen. Hier können sie aktuelle Themen der Bielefelder Eltern besprechen und sich über ihre...
Mein Weg ins Engagement
Freiwilliges Engagement ist ein wichtiger Bestandteil in unserer Gesellschaft. In Krisen, Umweltkatastrophen und weiteren sozialen Bedarfen hat sich gezeigt, dass die Solidarität der Menschen aller Altersgruppen, füreinander einzustehen, hoch ist....
Kommunikation mit Menschen mit Demenz
In der Begleitung von Menschen mit Demenz ist die Kommunikation zentrales Element. Manchmal ist es aber gar nicht so einfach, mit Menschen mit Demenz ins Gespräch zu kommen bzw. sie...
Aufwachsen mit digitalen Medien
Kinder wachsen heute früh mit (digitalen) Medien auf, sie gehören zu ihrer Lebenswelt dazu. Die Familie ist dabei zumeist der erste Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung gestellt...