Informationsveranstaltung ListenUp – Jetzt sind wir dran!

Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle Freiwilligen, die sich in der politischen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Bielefelder Stadtteilen Brackwede, Stieghorst, Sieker und Baumheide engagieren möchten. Sie erfahren,...

Weißt du noch? Damals?

Die Kommunikation mit Menschen mit Demenz ist häufig eine Herausforderung, und es ist nicht immer leicht, einen wertschätzenden und respektvollen Umgang zu finden. In diesem Seminar erarbeiten wir gemeinsam, wie...

Informationsveranstaltung für interessierte Lese-Sprach-Pat*innen

Alle interessierten Freiwilligen besuchen eine einführende Lese-Sprach-Pat*innen-Schulung. Hier werden Hintergrundwissen über das Sprachförderprogramm „(Vor-)Lesen macht stark!“ vermittelt und Anregungen für das Vorlesen in Kindertageseinrichtungen gegeben. Darüber hinaus werden freie Kindertageseinrichtungen...

Erfahrungsaustausch für aktive Lese-Sprach-Pat*innen

Die Erfahrungsaustausche werden durch die Referent*innen begleitet und bieten Raum und Zeit für inhaltliche Gespräche. Schwierigkeiten oder Fragen können hier auch mit den anderen Lese-Sprach-Pat*innen besprochen werden. Für neue Lese-Sprach-Pat*innen...

Wohlfühlmassagen und Duftöle

In diesem Seminar lernen Sie Wohlfühlmassagen an Hand und Fuß durchzuführen und den Einsatz von Duftölen kennen. Dabei werden Elemente der Aromatherapie vorgestellt. Es werden nur naturreine Aromen verwendet, die...

Informationsveranstaltung ListenUp – Jetzt sind wir dran!

Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle Freiwilligen, die sich in der politischen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Bielefelder Stadtteilen Brackwede, Stieghorst, Sieker und Baumheide engagieren möchten. Sie erfahren,...

10 Minuten Aktivierung

Die 10 Minuten Aktivierung ermöglicht Menschen mit Demenz durch Erinnerungsarbeit, frühere Fähigkeiten und Gefühle neu zu erleben - durch Schlüsselreize wird das Langzeitgedächtnis aktiviert und verschüttete Handlungen und Bewegungsabläufe werden...

Mit Bewegung älter werden“

Bewegung lässt uns gesund altern und macht Spaß - wir haben vieles selbst in der Hand! Mit diesem Motto führt Sie die Referentin theoretisch und praktisch in die vielfältigen Möglichkeiten...

Informationsveranstaltung für interessierte Lese-Sprach-Pat*innen

Alle interessierten Freiwilligen besuchen eine einführende Lese-Sprach-Pat*innen-Schulung. Hier werden Hintergrundwissen über das Sprachförderprogramm „(Vor-)Lesen macht stark!“ vermittelt und Anregungen für das Vorlesen in Kindertageseinrichtungen gegeben. Darüber hinaus werden freie Kindertageseinrichtungen...

Wir freuen uns auf dich

In welchen Arbeitsbereichen kann ich mich engagieren? Wie gehe ich in Kontakt zu Menschen? Worauf ist zu achten im Umgang mit Menschen mit Demenz? Worin liegen meine Stärken und Interessen?...

Macht zusammen Bielefeld!

Vieles ist neu – die Sprache, die Kultur, Bräuche und Sitten, das ganze deutsche System kann für Menschen mit Zuwanderungsund Fluchtgeschichte erst einmal verwirrend sein. Unser Projekt „Macht zusammen Bielefeld!“...